Carpe diem, wie möchte ich eigentlich meine Zeit verbringen? Anlässlich des Jahreswechsels fragen sich Antje und Barbara, ob es noch zeitgemäß ist, den 8-Stunden-Erwerbstag als Vollzeitarbeit zu betrachten, was neben der Erwerbsarbeit außerdem nötig ist, und ob nicht die heute gängige Zeiteinteilung einen groben Konstruktionsfehler enthält. Dabei überprüfen sie verschiedene Zeit-Arrangements mit Hilfe der freimaurerischen Perspektive “die Zeit mit Weisheit einzuteilen” auf ihre gesellschaftliche Tragfähigkeit und räumen mit der uns allen bekannten Aussage “ich habe keine Zeit” auf.
(K)eine Zeit für Freimaurerei

Aufklärung Begegnung berühmte Freimaurerinnen Brüderlichkeit Buch Demokratie Diskursgemeinschaft Fakt Frauenbund Frauenloge Freiheit freimaurerei freimaurerin Freimaurerische Arbeit Gemeinschaft Gerechtigkeit Geschichte Gespräch Gleichheit Knotenschnur Kommunikation Kompromissfähigkeit Lebenslanges Lernen Literatur & Freimaurerei Loge Maßstab Meinung Menschenliebe Mut Regeln Reisen Rezensionen Ritual Schwesterlichkeit Senkblei Streitkultur Toleranz Tradition Verschwörungsglaube Wahl Wandel Weitergabe Werkstätte Wertegemeinschaft Zukunft